Liebe Mediatheksbesucher,
falls Ihnen der Lesestoff ausgeht, bieten wir Ihnen während der Schließzeit unseren Bestell- und Abholservice an.
Stöbern Sie in unserem Medienkatalog (www.mediathek-wehr.de). Bitte achten Sie darauf, dass der jeweilige Titel für die Ausleihe zur Verfügung steht.
Schicken Sie uns Ihre Wunschtitel mit Angaben zu Titel, Autor und Art des Mediums (Buch, Hörbuch, Comic, DVD etc.) zu.
Wir bearbeiten Ihre Wünsche zeitnah!
Sie erreichen uns mit Ihren Buch- oder Medienwünschen telefonisch unter 07762/809587 oder per E-Mail an Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.. Die Übergabe erklären wir Ihnen telefonisch bzw. per E-Mail.
Um Kontakte zu vermeiden, vergeben wir zu Ihrer und unserer Sicherheit konkrete Abholtermine. Bitte geben Sie bei einer E-Mail Ihre Telefonnummer an, damit wir einen Abholtermin mit Ihnen vereinbaren können. Nicht abgeholte Medien werden 10 Minuten nach dem vereinbarten Termin abgeräumt.
Bitte halten Sie Abstand und schicken Sie nur eine Person zur Mediathek.
Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Mediatheksteam
Neu in der Mediathek:
ENKEL-GROßELTERN-TASCHEN
Hüten Sie demnächst Ihren Enkel, Ihre Nichte oder Ihr Nachbarskind? Dann sollten Sie unsere Enkel-Großeltern-Taschen mit neuem Inhalt ausprobieren: Spannende Bilder- und Vorlesebücher, Spiele, Hörbücher und Filme sorgen für abwechslungsreiche und bereichernde Stunden für Groß und Klein. Die Taschen sind für Kinder im Alter von 3 - 4 Jahren geeignet.
Wir bieten Enkel-Großeltern-Taschen zu folgenden Themen an:
Sie finden die Taschen im Thekenbereich der Mediathek. Die Leihfrist beträgt 4 Wochen.
Bitte beachten Sie: Die Nutzung der Onleihe ist ab sofort ausschließlich im Benutzerausweis für das gesamte Angebot der Mediathek enthalten. Bereits gültige Ausweise können nachträglich aufgestockt werden.
Änderung der Ausleihkonditionen!
Die Ausleihdauer für eBooks und eAudios wurde von 14 auf 21 Tage erhöht. Ebenso wurde die Anzahl gleichzeitiger Ausleihen pro Nutzer von 5 auf 10 Titel erhöht.
Mit der Onleihe Dreiländereck bietet die Mediathek einen zusätzlichen Service für die moderne Mediennutzung an. In der Onleihe können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr und bequem von zu Hause aus entleihen. Das Angebot steht allen Kunden der teilnehmenden Bibliotheken mit einem für die Onleihe gültigen Bibliotheksausweis zur Verfügung. Vor der ersten eAusleihe empfehlen wir Ihnen unsere Hilfeseiten. Erfahrungen und Tipps von Nutzern für Nutzer finden Sie im :userforum.
Bei unserem Dauerflohmarkt wechseln wir regelmäßig die Themen, damit möglichst viele Interessen angesprochen werden können.
Zur Zeit finden Sie ein großes Angebot an gut erhaltenen Romanen und Reiseführern. Darüberhinaus haben wir eine Auswahl an MusikCDs, Hörbüchern und Filmen im Angebot.
Jedes Medium kostet 1 Euro und kommt dem Förderkreis der Mediathek zu Gute.
Viel Spaß beim Stöbern!
Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von der 1. bis zur 10. Klasse. Es bietet Quizfragen zu mehr als 91.000 Kinder- und Jugendbüchern, die die Schüler/-innen online beantworten können.
Dafür gibt es Punkte und Orden, was die Lesemotivation unterstützt. Es zeigt, welche Bücher die Kinder gelesen und wie gut sie diese verstanden haben.
Antolin fördert die Schüler/innen auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen und in der Entwicklung der eigenen Leseidentität.
Die Lehrkräfte erhalten aussagekräftige Informationen zum Textverständnis und zur Leseleistung ihrer Schüler/innen.
Wichtiger Hinweis: Die Zugangsdaten zur Plattform werden ausschließlich von den teilnehmenden Schulen und nicht von der Mediathek ausgegeben!
Möchten Sie sich einen Überblick über unsere Antolin-Bücher verschaffen, dann suchen Sie in unserem Online-Katalog unter dem Schlagwort: "Antolin" und dem entsprechenden Schuljahr, z.B.: "Antolin Klasse 1".
Viel Spass beim Lesen und Punktesammeln!
Die Mediathek der Stadt Wehr bietet einen tolino vision 3 HD zur Ausleihe an!
Mit einerm gültigen Jahresausweis können Sie dieses Gerät für eine Leihfrist von zwei Wochen kostenlos entleihen und testen.
Der tolino vision 3 HD ist sehr lesefreundlich und bietet neben dem gewohnten Komfort wie der Einstellung der Schriftgröße und des beleuchteten Displays noch weitere Neuerungen.
Besonders Freunde der Onleihe profitieren vom tolino, da die Geräte dieses Anbieters neben wenigen anderen eReader Modellen mit dem Service der onleihe kompatibel sind.
Wir bedanken uns beim Förderkreis der Mediathek der Stadt Wehr für die Anschaffung dieses eReaders.
Kostenlose Datenbanken für unsere Nutzer
Die Mediathek schafft für alle Inhaber eines gültigen Ausweises der Mediathek einen Zugang zu verlässlichen Informationen über die Datenbanken von MUNZINGER.
Wichtiges und Wissenswertes, Aktuelles und Hintergrundinformationen, zuverlässige Angaben und nützliche Querverweise. Bei MUNZINGER finden Sie unter anderem:
Biographien
Sichere und verbürgte Informationen über Personen der Zeitgeschichte – aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, aus der Welt des Sports und der populären Musik. Alle Biographien werden von der Redaktion sorgfältig ausgewählt, bearbeitet und überprüft.
So ist gewährleistet, dass alle biographischen Informationen, die bei MUNZINGER veröffentlicht werden, den Tatsachen entsprechen und aus sicheren Quellen stammen.
Länderinformationen
Umfassende Informationen über die Länder dieser Welt und das Zeitgeschehen weltweit. Autoren und die Redaktion von MUNZINGER erweitern und überarbeiten laufend die Inhalte der Datenbanken, damit Sie jederzeit auf aktuelle und zuverlässige Informationen zugreifen können.
Wie funktioniert MUNZINGER?
Die MUNZINGER-Datenbanken können an unseren Internet-PCs innerhalb der Mediathek genutzt werden: einfach den Link auf unserer Homepage oder auf der Katalogseite anklicken. Oder im Online-Katalog nach MUNZINGER-Dokumenten suchen und den dort angegebenen Link direkt zum Dokument anklicken. Die Informationen können auch ausgedruckt werden.
Dasselbe gilt auch außerhalb der Mediathek: Mediatheksnutzer mit gültigem Mediatheksausweis können von zuhause aus oder mobil mit dem Tablet oder Smartphone auf MUNZINGER Online zugreifen. Einfach den Link auf unserer Homepage anklicken und auf www.munzinger.de mit Ausweisnummer und Passwort (Geburtsdatum) anmelden.
|